Jung trifft Alt - Seniorenheimprojekte
Die Generationenprojekte der Molitoris-Schule
Senioren in der Schule
Bereits seit mehr als 10 Jahren besteht zwischen den Seniorenheimen in Harsum, Algermissen und Giesen und unserer Schule eine enge Partnerschaft, die in vielen Projekten und Aktionen gepflegt wird.
Monatlich kommen Bewohnerinnen und Bewohner aus den Seniorenheimen in die Schule, um mit interessierten Klassen und deren Lehrkräften gemeinsam zu kochen, zu essen und sich über die verschiedenen Lebenswirklichkeiten auszutauschen. Hierbei nehmen beide Generationen viele interessante Geschichten mit.
Die Bewohnerinnen und Bewohner sind natürlich auch neben dem Kochprojekt gern gesehene Gäste, sei es bei eigens für sie ausgerichteten Festen, z.B. dem Frühlingsfest, oder dem Molitoris-Tag.


Schüler besuchen Seniorenheime
In den höheren Jahrgängen besteht für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in ihrer Freizeit am Nachmittag Seniorenheime zu besuchen, um dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu basteln, zu backen, spazieren zu gehen, zu spielen und sich natürlich auch auszutauschen. Zusätzlich erhalten unsere Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in die Berufsbereiche eines Seniorenheims.
Zudem besuchen auch einzelne Klassen und Kurse immer wieder die Seniorenheime, sei es für Spielenvormittage, gemeinsame Bastelaktionen, Aufführungen wie die traditionellen Cajonauftritte und vieles mehr.

