Digitalisierung

Rund ums iPad, Computer und Co.

iPads

Alle Realschul- und Gymnasialklassen sind iPad-Klassen. Im Hauptschulbereich gibt es Projektklassen.

Die Einführung der iPads erfolgt im Zuge von Methodentagen und anhand eines iPad-Konzepts, das neben dem Umgang auch die Vorteile und Gefahren von digitalen Medien in den Blick nimmt. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, sich selbstbestimmt, kreativ und kritisch mit Medien auseinanderzusetzen. Zettel, Stift und Schulbücher sind auch weiterhin ein wichtiger Teil des Unterrichts. Wir arbeiten mit der Firma „mobiles Lernen“ zusammen.
Im ganzen Gebäude gibt es WLAN und die Schule verfügt über einen Glasfaserbreitbandanschluss.

assets_task_01jvjekajpeskt1rk8t5vtqwm0_1747597302_img_1

Ausstattung der Räume

Alle Klassen- und Fachräume sind mit den aktuellsten Präsentationstechniken ausgestattet (Beamer, Panel, Dokumentenkamera).

Im Neubau sorgt in jedem Klassenraum ein Audiosystem für kinoähnliche Eindrücke, wenn Kurzfilme, Dokumentationen oder von den Schülerinnen und Schülern selbst produzierte Erklärfilme geschaut werden. 

Computerräume

Unsere neu gestalteten Computerräume sind mit 30 Computern ausgestattet. Jeder und jede kann somit selbstständig arbeiten und informatorische Kenntnisse erfahren.

Genutzt werden die Räume für Informatik, WPK-Unterricht und Fachunterricht.
Durch Beamer sowie einem Panel an gegenüberliegenden Seiten des Raums lassen sich für alle Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsinhalte visualisieren.