Aktuelles
.
Molitoris-Tag lockte wieder zahlreiche Gäste in die Schule
„Es hat sehr, sehr viel Spaß gemacht!“ Diese Worte von Emil stehen stellvertretend für zahlreiche ganz ähnliche Aussagen der Schülerinnen und Schüler über die beiden Projekttage der Molitoris-Schule. Viele waren mit gemischten Gefühlen in die Tage gestartet und konnten am Molitoris-Tag stolz die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren.
Emil hatte im Projekt „Memo-Boards“ mitgearbeitet und ein Board erstellt, das ihn nun in den nächsten Jahren bei der Koordinierung seiner Termine gute Dienste leisten wird.
Ähnlich begeistert äußerte sich auch Maja, die im Projekt „Vision-Boards“ dabei war und eine sehr persönliche Vision von dem gestaltet hat, was sie in den nächsten Jahren erreichen möchte. „Das hat Spaß gemacht und ich hatte gleich Ideen, die realistisch sind.“
Besonders schön geworden waren auch die Ergebnisse des „Märchen-Projekts“. Märchen erzählt in einem Schuhkarten, gestaltet mit liebevollen Details, versetzten die Betrachter sofort in die Kindheit zurück.
Grundsätzlich stand die praktische Arbeit in allen 26 Projekten im Vordergrund. So konnte am Molitoris-Tag z.B. selbst hergestellte Kosmetik erworben, ein kurzer, selbst produzierter Film über die Fähigkeiten von Schauspielern geschaut, dem Chor der Molitoris-Schule gelauscht oder beim Projekt „Pizza-Ofen“ die legendäre Molitoris-Pizza verköstigt werden.
Die vielfältigen Projekte, deren vollständige Auflistung den Rahmen dieses Artikels sprengen würde, sorgten für einen abwechslungsreichen Nachmittag am Molitoris-Tag, der in diesem Jahr auch besonders viele ehemalige Schülerinnen und Schüler in ihre „alte“ Schule lockte. So war die Wiedersehensfreude auch bei den Lehrerinnen und Lehrern sehr groß, die sich ausführlich erzählen ließen, wie es ihren ehemaligen Schützlingen in der weiterführenden Schule, der Ausbildung und im Berufsalltag ergangen ist. „So viel gesprochen habe ich an einem Nachmittag schon lange nicht mehr, aber es war so schön!“, war die einhellige Meinung im Lehrerzimmer.
Für die Schulgemeinschaft war dies wieder ein gelungener Moli-Tag, zumal auch die Eltern sich durch zahlreiche Kuchen- und Essensspenden sowie die Übernahme der Cafeteria sehr engagiert eingebrachten.
Danke an alle, die dafür gesorgt haben, dass das Schulfest auch in diesem Jahr so erfolgreich gefeiert werden konnte.
